
© Carina Häusler
Christiane Fröhlich ist Lead Research Fellow am Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA) (GIGA) in Hamburg. Sie forscht zum Nexus zwischen Zwangsmigration, nachhaltiger Anpassung an den globalen Umweltwandel und soziopolitischen Umbruchsprozessen, sowie zum Zusammenhang zwischen der Kontrolle von Mobilität und dem Überleben, der Konsolidierung, und der Formierung von (quasi-)staatlichen Gebilden. Sie leitet am GIGA das Forschungsprogramm "Frieden und Sicherheit". Ihr regionaler Fokus liegt auf dem Nahen Osten (Syrien, Jordanien, Libanon, Israel/Palästina, Türkei), wo sie extensive Feldforschung betrieben hat; gleichzeitig ist sie auch Teil transregional vergleichender Projekte, etwa des DAAD-finanzierten Klimazentrums"Sustainable Adaptation to Global Change in the Middle East" (SAGE-Centre) sowie vormals des EU-finanzierten Konsortiums"Migration Governance and Asylum Crises (MAGYC)". Fröhlich wurde am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg promoviert.Sie ist außerdem Sprecherin des Netzwerk Fluchtforschung..